Die drei Spatzen
"Die drei Spatzen" von Christian Morgenstern sind das Ergebnis des zweiteiligen Puppentheater-Workshops "Auf dem Weg zur Inszenierung" mit Anne Swoboda.
Swinging Puppets - ein bunt zusammengewürfelter Haufen an singenden und tanzenden Stars, die die Welt noch nicht kennt. Theo Taste, Rocky Rudolf oder Papageno und Papagena ... sie alle haben ihre Klappmäuler immer offen und können es nicht lassen, ihre Hits zum Besten zu geben. Aber auch Promis von internationalem Format stehen dem Ensemble immer gerne zur Verfügung.
Besonders beliebt sind Tanias schwingende und singende Puppen als unterhaltsames Intermezzo für jegliche Feste in kleinem wie im großen Rahmen - für jung und alt. Egal, ob Hochzeit, Geburtstag, Bürgerfest, Firmenjubiläum etc., die Swinging Puppets verleihen jeder Veranstaltung eine besondere Note.
"Die drei Spatzen" von Christian Morgenstern sind das Ergebnis des zweiteiligen Puppentheater-Workshops "Auf dem Weg zur Inszenierung" mit Anne Swoboda.
Endlich bestritten die Swinging Puppets wieder einen Auftritt.
Auf unserer Wienreise erwarb ich eine kleine, handgearbeitete Filzpuppe. Sie hing im Schaufenster eines Antiquitätenladens und erregte sofort meine Aufmerksamkeit. Diese Figuren stammen etwa aus dem Jahr 1927 und wurden von Johanna Reismayr-Fritsche angefertigt. Die 1900 geborene Johanna (Spitzname: Hansi) war ab 1925 als freie Gebrauchsgrafikerin in Wien tätig. Ab 1959 unterrichtete sie an der Wiener Kunstgewerbeschule. Sie entwarf Reklame, Spielzeug, später auch Lampenfüße, sowie Schmuck und Uhren und war Mitglied des Wiener Werkbundes.